Picasso in Rembrandt-Maske. Überlegungen zu Buste d’homme au chapeau
(Bildnis eines Mannes mit Hut) im Museum Ludwig in Köln.
In:
Wallraf-Richartz-Jahrbuch 54.
Köln 1993
Der Altar der
Heiligen Sippe im Wallraf-Richartz-Museum. Überlegungen zu
Datierung, Figurenprogramm und Stiftungsanlass.
In:
Wallraf-Richartz-Jahrbuch 57. Köln 1996
Zum Triptychon
von Bartholomäus Bruyn d. Ä. in St Severin, Köln. Stifterpatrone und
Bestimmungsort
In: Kölner
Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt
Köln 3/1996. In: Colonia Romanica 12. Jahrbuch des Fördervereins
Romanische Kirchen Köln e.V. 1997
Max
Ernst: Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind. Zu Vorbildern und zur
Identität der Jungfrau
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
2/1997
A.
R. Penck: Freundesgruppe. Vier Künstler zwischen Ost und West
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
3/1998
20
Jahre Führungstätigkeit des Arbeitskreises Wallraf-Richartz-Museum
und Museum Ludwig
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
1/1999
Zum
Triptychon des Gerhard ter Steegen de Monte: Stifter und
Stifterporträts
In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 61. Köln 2000
Eduard Plietzsch und das „Fischermädchen“. Ein Porträt von George
Grosz, der Porträtierte und ein umstrittenes Gemälde in der Art des
Frans Hals
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
1/2001
Die
Geschichten Jaakobs – Biblische Erzählungen in Wort und Bild.
Gedanken zu Thomas Mann und Hendrick ter Brugghen
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
4/2004
Rembrandt, Selbstbildnis – Picasso, Selbstbildnis. Masken, Mythen,
Metamorphosen
In: Kölner Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
2/2006
Angelika Kauffmann: Bildnis Thomas Reade. Zur Schenkung der Freunde
des
Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V.
In:
Kölner
Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln2/2008
Giuseppe Ghislandi: Bildnis eines Malers
In: 30 Jahre Arbeitskreis Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig
1978-2008
Eine Rokoko-Schönheit. Zum Portrait von Nicolas de Largillierre
In:
Kölner
Museums-Bulletin. Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln
2/2009
Joos van Cleve: Zwei Triptychen mit dem Tod Mariae. Überlegungen zu
den Altären aus der Hackeneyschen Hauskapelle und St. Maria im
Kapitol und zu ihrer Beziehung zum Haus Habsburg
In: Colonia Romanica 24. Jahrbuch des Fördervereins Romanische
Kirchen Köln e.V. 2009

Geld Kunst Macht.
Eine Kölner Familie zwischen Mittelalter und
Renaissance
Die Stiftungen der Familie Hackeney
Greven Verlag, Köln 2012
 
Kölner Porträts
vom späten Mittelalter bis zur Romantik
Lebensbilder, Stadtgeschehen, Museumsgeschichte
Greven Verlag, Köln 2015

Maler, Musen
und Mäzene Kölner Porträts
vom Historismus bis zur Pop Art Greven Verlag,
Köln 2020
Home |